Wohnungsbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Einsatzort Details

Weil der Stadt, Kolpingweg
Datum 15.01.2021
Alarmierungszeit 23:50 Uhr
Einsatzbeginn: 23:50 Uhr
Einsatzende 03:05 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 15 Min.
Alarmierungsart Leitstelle Böblingen
Mannschaftsstärke 60
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Weil der Stadt
Fahrzeugaufgebot   KdoW (Weil der Stadt)  ELW 1 (Weil der Stadt)   DLK 23/12 (Weil der Stadt)   LF 16/12 (Weil der Stadt)  HLF 20/16 (Weil der Stadt)  GW-T (Weil der Stadt)  SW 2000 (Weil der Stadt)  LF 8/6 (Merklingen)  LF 20/20 (Merklingen)  LF 10 (Münklingen)  LF 8/6 (Hausen)  MLF (Schafhausen)
Großbrand

Einsatzbericht

Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Weil der Städter Kolpingweg war in der Nacht zum Samstag ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der kurz vor Mitternacht alarmierten Feuerwehr befand sich die Wohnung bereits im Vollbrand. Von den Einsatzkräften wurde daher unverzüglich mit den ersten Löschmaßnahmen begonnen sowie weitere Feuerwehrleute aus allen fünf Abteilungen der Feuerwehr Weil der Stadt zur Einsatzstelle nachgefordert. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Durch das gezielte Vorgehen der Feuerwehr konnte das Feuer dann rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden sowie eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnungen konnte ebenfalls verhindert werden. Im Einsatzverlauf wurden dann noch Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten Einsatzkräfte der Polizei das Gebäude evakuieren. Die 26 Personen wurden in der Stadthalle versorgt und betreut. Die beiden Bewohnerinnen der betroffenen Wohnung wurden durch den Brand leicht verletzt und eine von ihnen wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zudem erlitten zwei Polizeibeamte eine leichte Rauchgasintoxikation, auch sie wurden im Klinikum behandelt. Im Einsatz befanden sich rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Weil der Stadt mit 12 Fahrzeugen. Der DRK OV Weil der Stadt e.V. und der Rettungsdienst waren mit 16 Rettungskräften sowie zehn Fahrzeugen vor Ort. Von der Polizei waren acht Beamte mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf etwa 150.000 Euro. (Fotos: FM-Media Productions)

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 
DMC Firewall is a Joomla Security extension!