Ehrungsabend des Kreisfeuerwehrverbandes Böblingen

Beim Ehrungsabend des Kreisfeuerwehrverbandes Böblingen in Weil im Schönbuch durften sich drei Weil der Städter aufgrund ihres Engagements für das Feuerwehrwesen über Ehrungen freuen.

Was wäre eine Stadt oder Gemeinde ohne Menschen, für die es selbstverständlich ist ihre Zeit für das Ehrenamt aufzubringen? Besonders die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen leisten neben ihrem Beruf einen nicht hoch genug zu schätzenden Dienst für die Allgemeinheit. Sie sind 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr in Bereitschaft. Daher sind Auszeichnungen und Ehrungen ein wesentliches Merkmal der Anerkennung dieses Engagements.

Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold erhielt Jürgen Widmann (auf dem Bild erster von links). Eine Auszeichnung, die nur sehr verdiente Feuerwehrleute tragen dürfen. 15 Jahre lang war er Feuerwehrkommandant der Weil der Städter Feuerwehr. Durch sein umfangreiches Wirken insbesondere auch auf Kreisebene hat er viel zum guten Ruf der Weiler Feuerwehr beigetragen.

Benjamin Widmann (auf dem Bild zweiter von links) konnte sich über die Ehrennadel in Silber der Landesjugendfeuerwehr Baden-Württemberg freuen. Als langjähriger Jugendbetreuer und anschließend als Jugendwart gestaltete er die erfolgreiche Jugendarbeit der Feuerwehr Weil der Stadt maßgeblich mit.

Mit der Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverband Böblingen in Bronze wurde Achim Koch (auf dem Bild dritter von links) ausgezeichnet. Der seit über 10 Jahren das Amt des Abteilungskommandanten im Weil der Städter Teilort Merklingen bekleidet. Insbesondere bei der Planung und Durchführung des 150-Jährigen Jubiläums der Abteilung Merklingen im Jahr 2019 hat er maßgeblich mit Führungsqualität und Organisationstalent zum guten Gelingen beigetragen.

Bildquelle: Benjamin Knoblauch (Fotoknobi)

 

Bilder



DMC Firewall is a Joomla Security extension!