Hauptversammlung der Feuerwehr Weil der Stadt

 
v.l.n.r. Stadtbrandmeister Jürgen Widmann, Kreisbrandmeister Guido Plischek, Manfred Gugelfuß,
Bürgermeister Thilo Schreiber

 


Hoher Ausbildungsstand

"Unsere Feuerwehr verfügt über einen hohen Ausbildungsstand", erläuterte Stadtbrandmeister Jürgen Widmann in seinem Bericht bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Weil der Stadt in der Stadthalle Weil der Stadt. "Im letzten Jahr haben über 60 Feuerwehrangehörige an den unterschiedlichsten Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilgenommen. Bei 191 Einsatzkräften eine durchaus ansehnliche Zahl, zumal dies zusätzlich zum regulären Einsatz- und Übungsdienst erfolgte", so Widmann weiter. Er freute sich auch darüber, dass der Personalstand vom Vorjahr gehalten werden konnte.

                                                                                                                      Stadtbrandmeister Jürgen Widmann

 
Die Feuerwehr der Keplerstadt hat im vergangenen Jahr 114 Einsätze absolviert. Einen Großbrand gab es nicht, aber mehrere Kleinbrände. Wobei bei einem auf dem Herd vergessenen Kochtopf der Alarm eines Rauchmelders schlimmeres verhindert hat. In diesem Fall zeigte sich wieder einmal eindrücklich wie wichtig Rauchmelder sind. Die Wehr war zudem auch außerhalb des Stadtgebiets tätig. Etwa bei einem Hochhausbrand in Sindelfingen oder dem Brand bei der Firma Reisser in Böblingen. Rund 86 Prozent der Einsätze ereigneten sich tagsüber, die meisten waren im Mai abzuarbeiten. Insgesamt leistete die Feuerwehr Weil der Stadt letztes Jahr 2305 Einsatzstunden und zusätzlich etwa 5000 Übungsstunden.
 
Nach dem Bericht des Stadtbrandmeisters folgten die Berichte des Schriftführers Jochen Bauer, des Kassiers Roman Zirbs, des Jugendwarts Benjamin Widmann und des Leiters der Altersabteilung Günther Döffinger.
 
Als oberster Dienstherr der Feuerwehr dankte Bürgermeister Thilo Schreiber den Feuerwehrangehörigen für die geleistete Arbeit. Insbesondere bedankte er sich bei Stadtbrandmeister Jürgen Widmann für seinen umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz und die stets gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Der Kreisbrandmeister Guido Plischek lobte in seinen Grußworten ebenso die gute Zusammenarbeit mit Jürgen Widmann sowie sein Engagement auf Landkreisebene. Danach konnte der Stadtbrandmeister sechs neue Feuerwehranwärter in der Wehr begrüßen.

 


Übernahmen, Beförderungen und Ehrungen

Elf Kameraden haben ihr Anwärterjahr erfolgreich absolviert und wurden in die Feuerwehr übernommen.

Aufgrund einer neuen Verwaltungsvorschrift konnten sich insgesamt 48 Kameraden über eine Beförderung freuen.


v.l.n.r. Bürgermeister Thilo Schreiber, Henry Kohler, Thomas Bäuerle,
Daniel Hörner, Jonas Tögel

Ebenso gab es in diesem Jahr wieder besondere Ehrungen.

Neben Dirk Bauer und Florian Klawes die für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt werden konnten, gab es eine seltene Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Manfred Gugelfuß konnte sich über diese Auszeichnung freuen.

Lothar Wagner wurde für 40 Jahre passiven Feuerwehrdienst geehrt. Rolf Wölfle und Otto Gann erhielten eine Auszeichnung für 60 Jahre passiven Feuerwehrdienst.

Als besonderes Highlight konnte Karl Kienle für 70 Jahre passiven Feuerwehrdienst geehrt werden. Mit lang anhaltendem Applaus wurde diese herausragende Leistung von der Versammlung gewürdigt.

Anschließend wurde der langjährige Münklinger Abteilungskommandant Bruno Lechler zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Weil der Stadt ernannt.

Nach den Ehrungen ging es mit dem Tagesordnungspunkt Wahlen weiter. Dort wurden die beiden Kassenprüfer Fritz Feyler und Rolf Weiß von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt.

Unter Verschiedenes berichtete Jürgen Lenzinger abschließend noch über die verschiedenen Aktivitäten und Maßnahmen der Feuerwehr Weil der Stadt zur Personalgewinnung.

 

v.l.n.r. Abteilungskommandant Schafhausen Thomas Esalneck, Stadtbrandmeister Jürgen Widmann,
Karl Kienle, Leiter der Altersabteilung Günther Döffinger, Bürgermeister Thilo Schreiber

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd