Halbjahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr

Traditionell gab es auch dieses Jahr, kurz vor den Sommerferien, die Halbjahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Weil der Stadt. Dieses Mal wurde die Übung gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Weil der Stadt gestaltet.

Am frühen Abend trafen sich alle am Feuerwehrhaus Weil der Stadt, ohne zu wissen wo es hingeht oder was passiert ist. Nachdem die Jugendlichen auf die Fahrzeuge verteilt waren, ging die Anfahrt zum Übungsobjekt los. Bis zu diesem Zeitpunkt war nur bekannt, dass es in einem Gebäude in Schafhausen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Das Fahrzeug der Abteilung Weil der Stadt traf dann als erstes am Einsatzort ein. Nachdem der Gruppenführer die Lage erkundet hatte, war auch bekannt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Die Jugendlichen erhielten ihre Befehle und machten sich auch gleich an die Arbeit. Es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, während sich ein Trupp auf die Personenrettung vorbereitete. Außerdem wurden zur Unterstützung noch die Fahrzeuge aus Schafhausen und Hausen zum Einsatzort angefordert.

Das Fahrzeug aus Schafhausen baute eine zweite Versorgungsleitung auf und unterstützte bei der Personensuche im Gebäude. Zeitgleich kam eine Person im ersten Obergeschoss panisch ans Fenster und drohte zu springen. Sofort brachten die Jugendlichen des Hausener Fahrzeugs eine Leiter in Stellung, um diese zu retten. Zwischenzeitlich war auch das Jugendrotkreuz eingetroffen und hatte sich einen Sammelplatz für die Verletzten eingerichtet. Die Trupps in dem Gebäude hatten inzwischen die ersten Verletzten gefunden, gerettet und an das Jugendrotkreuz übergeben. Dieses versorgte die Wunden der Verletzten und betreute die Patienten. Parallel bauten zwei Trupps eine Riegelstellung auf, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Nachdem das Feuer gelöscht und alle Verletzten aus dem Gebäude gerettet waren, kam die Meldung des Einsatzleiters: “Brand aus, zum Abmarsch fertig“.

Die Jugendlichen bauten alle Leitungen ab und räumten gemeinsam auf. Als alles an seinem Platz war, fuhren sie an das Feuerwehrhaus in Weil der Stadt zurück, um gemeinsam zu grillen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Die Jugendfeuerwehr Weil der Stadt möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern, sowie den Maschinisten der Gesamtfeuerwehr Weil der Stadt bedanken. Wir bedanken uns auch bei dem Jugendrotkreuz Weil der Stadt für ihre Teilnahme und das tolle Mitwirken bei der Übung.

Die Jugendfeuerwehr wünscht allen schöne und erholsame Ferien.

 

Bilder



DMC Firewall is a Joomla Security extension!