Am Samstag, den 27. Juni fanden in Waldenbuch die Abnahmen zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold statt.
Von der Feuerwehr Weil der Stadt konnten an diesem Tag zwei Gruppen das Abzeichen in Bronze erfolgreich ablegen. Über das bestandene Abzeichen in Silber konnten sich zwei weitere Gruppen freuen. Die Abnahme für das Abzeichen in Gold haben ebenso zwei Gruppen erfolgreich bestanden.
Die Anforderung für das Leistungsabzeichen in Bronze ist der Aufbau eines Standardlöscheinsatzes mit Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten einschließlich der Rettung einer Person über tragbare Leitern. Das Leistungsabzeichen in Silber setzt sich aus zwei Übungsteilen zusammen: Einem Löschangriff mit Wasserentnahme aus einem Löschteich und einer technischen Hilfeleistung einschließlich Rettung einer Person und Erste Hilfe. Für das Leistungsabzeichen in Gold muss neben dem Löschangriff mit Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten und einer technischen Hilfeleistung einschließlich Rettung einer Person und Erste Hilfe durch eine schriftliche Prüfung das notwendige Feuerwehr-Fachwissen nachgewiesen werden. Bei allen Stufen des Leistungsabzeichens werden Genauigkeit und Schnelligkeit bewertet und für jeden Fehler Strafpunkte verteilt.
Die Feuerwehr Weil der Stadt gratuliert den Kameradinnen und Kameraden zu den bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Bilder